Salute,

Sauerei war ertraeglich, zogen sich nur wunderbare Spinnenfaeden quer ueber das Board Ist leider alles schon wieder aufgeputzt (und die Platine kaum mehr brauchbar...), also kein Bild.

Schaltplan auch in der Uni :\ Dass es richtig verdrahtet war muesst ihr mir einfach mal glauben , sonst war aber eh nicht viel dran, ein Standard-beschalteter L7805CV (24V) mit 100, 10 (EK) und 0.1 uF (KK), dazu 2 Ausgaenge der seriellen Schnittstelle + GND, ueber 2x 4k7 gegen 2x 5V1 Z-Dioden gegen Masse abgefuehrt, dazwischen abgegriffen und mit Versorgung auf 40er Wannenstecker und 4er Stiftleise auf 10 Sensoren + Kompass verteilt.

I2C scheint allerdings noch zu laufen, sogar die Addressen werden noch rausgeblinkt und Befehle angezeigt, nur kommen keine Werte zurueck oder nur voellig sinnlose...

Es geht mit allerdings auch weniger um Reparatur, das kann ich wohl sowieso vergessen; die Ursache / das Verstaendnis des Problems interessiert mich mehr. Muss wenigstens eine brauchbare Erklaerung bieten koennen, immerhin habe ich 200 Euro und ~1-1.5 Mannwochen Arbeit abgeschossen...

Mitarbeitender Ingenieur tippte auf Kurzschluss durch akute Unfaehigkeit (), aber die Platine lief 1 Woche in exakt dieser Position einwandfrei und war mit Antistatikschaum isoliert...

Werde mich jetzt (letzte Woche) wohl auf Simulation beschraenken muessen. Wird sich toll in der Bewertung machen

Gruss,
David