das bedeutet folgendes:
mit CBI und SBI kann man in assembler einzelne bits setzen (Set BIt) oder löschen (Clear BIt).

das bedeutet allerdings nicht , dass die erforderliche aktion getan wird um es zu löschen, sondern mit sbi wird eine 1 geschrieben, und mit cbi wird eine null geschrieben.

diese beiden befehle funktionieren nur mit den ersten 32 registern (0x00 bis 0x1F), das sind allgemeine statusregister und zB die von den Portpins.

Note that the CBI and SBI instructions will operate on all bits in the I/O Register,
writing a one back into any flag read as set, thus clearing the flag.

das ist extrem wichtig: es bedeutet, wenn du ein register ausliest, und dann wieder an die gleiche stelle schreibst, werden alle interrupt flags gelöscht (wenn du eine 1 liest, und dann an die stelle ne 1 schreibst, wird das bit gelöscht... is klar soweit, aber leicht zu vergessen wenn man zB den inhalt eines registers sichern will un es später zurückschreibt.)