-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
meinst du nicht bei der größe (und vorallem dem gewicht!)
wäre ein benzinmotor besser geeignet ?
So ein lecker kleiner smart 3zylinder diesel oder ein einzylinder motorradmotor oder sowas...
dann wird zwar das Ansteuern der Ketten schwieriger (schaumal nach lösungen im bereich panzer modellbau), aber er würde schonmal länger fahren können, und womöglich sogar leichter werden...
vergleiche mal gewicht von nem kompletten motorrad mit dem gewicht von den lkw batterien den 2 elektromotoren und der entsprechenden ermöglichten fahrzeit..
Es ist zwar schön wenn das ding nachher 50kmh schafft, wenns das aber nur 3 minuten kann und anschließend mit nem sattelschlepper aus der pampa gezogen werden muß weil akku leer..
Da wirste keine 2km Funkstrecke brauchen..
Bei den ketten haste zwar nen guten bodenkontakt, aber auch sehr viel mehr Verluste.
Kannst ja mal experimentieren ob 8 Räder statt Ketten nicht leichter und genausogut wären..
Wenn dus unbedingt mit Akkus machen willst, dann würde ich versuchen nen kleinen stromgenerator (kettensägenmotor + lichtmaschine auto)
mit zu verbauen.. Dann kannste den anwerfen und die akkus wieder laden.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen