Ich habe 5x von den kleinen Kerlen.
Der I-Sobot ist meiner Meinung nach schon sehr weit entwickelt.
16x präzise Servos mit Feedback.
Keine nervigen Kabel.
Komplexe Bewegungen vorprogrammiert.
Eingebautes Micro und eingebauter Gyro.
Sehr guter Gang und viele Bewegungsmuster.

Einziger Nachteil:
Servos (Bewegungen) nicht komplex genug steuerbar.
Kopf und Arme lassen sich zwar im Program-Mode programmieren.
Aber beim Laufen kann man z.B. nur Schritte, Drehungen und Seitschritte steuern. Aber auch z.B. vorlehnen, Rücklehnen, und die x verschiedenen Bewegungsmuster incl. Handstand mit Beinübungen.

Fazit: Er kann unglaublich viel und das auch noch sehr geschickt.
Die Gehbewegungen, Sounds und sogar ein bischen Sprachbefehlserkennung sind sauber umgesetzt.
Er kann aufstehen, Liegestütz und ca 200 andere kleine Kunststücke und Soundsammples incl. Luftguitarre spielen oder Hawaitänze.
Also ein richtig gutes Stück Hardware.

Einziger Wehrmutstropfen ist die eingeschränkte Programmierung, die nicht auf Servoebene hinuntergeht.

Immerhin lassen sich nette kleine Progrämmchen einspeichern.
Um ihn wirklich nutzen zu können, müßte man Ihn aber umändern,
um ihn komplexer programmieren zu können.

Mit der kostenlosen Software Robodance läßt Er sich etwas komfortabler steuern.