-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Moin
Also ich muss ähM_Key in sofern zur Hälfte widersprechen, da es auch virtuelle Comport über USB gibt. Da ist es dann einfacher, weil die meisten PCs USB und kein Comport haben...
Aber ähM_Key meinte ja vermutlich das Protokoll von USB und die Ansteuerung und da muss ich ihm recht geben: Das "Protokoll" von RS232 ist sehr viel einfacher: Eigentlich nicht relevant, da meist Hardware gesteuert.
Also z.B. ne C-Control wäre schon in der Lage zwei Servos zu steuern, allerdings würde ich eher eins der RN-Boards hier aus dem Forum empfehlen, da du dann hier auch mehr Hilfe bekommst.
Allerdings wären diese Boards alle in C oder in Basic zu programmieren und würden dir eine Art Interface zum PC zur Verfügung stellen (wenn du sie so programmierst) damit dein Programm nur schreiben muss, welche Servostellung denn nun gewünscht ist.
Ein ziemlicher Aufwand dafür, dass du eigentlich ja was ganz anderes erforschen willst. Ich vermute aber dass alles andere noch komplizierter ist.
Wie sind denn die Meinungen von den anderen Leuten hier dazu?
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen