-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Es gibt Watchdog-ICs (sind eigentlich dafür gedacht, nen µC zu resetten, wenn er abgestürtzt ist. Der AVR hat so was schon intern, andere Controller teilweise nicht). Die müssen regelmäßig mit nem Inpuls zurückgesetzt werden, sonst läuft ihr Timer ab, und sie geben ein Reset-Signal aus. So einen könntest du nutzen: die LED triggert den Watchdog, und wenn sie leuchtet, läuft der Watchdog ab und resettet den AVR.
Kannst du über die Funkverbindung auch Daten an den AVR senden? Dann könntest du nämlich auch darüber ein Kommando an das gerade laufende Programm senden, damit dieses den internen Watchdog des AVRs anschmeist und ablaufen lässt. Damit kann der AVR sich dann selbst resetten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen