-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Danke für die Antworten.
Ich bin noch nicht wirklich zufrieden mit den gennanten Möglichkeiten.
Ich möchte nicht das jeder sagt "mach es nicht" und "ohh gott 220 Volt".
Wenn es nur darum geht elektrische Schläge zu verhindern bin ich erfahren genug und außerdem ist mein Arbeitsplatz mit FI Schutzschalter abgesichert und zur Not habe ich auch noch einen Trenntransformator.
Diese einfachen Netzteile mit Trafo sind wirklich leicht aufzubauen aber irgendwie primitiv und ich habe mir etwas vorgestellt das es vieleicht eine Schaltung gibt die den heutigen Stand der Technik entspricht auch in Bezug auf das Thema Strom und Platz auf der Leiterplatte sparen.
Open Frame Netzteile für 30€ sind ja wohl wahnsinnig teuer und einfach eins zu kaufen was dann ehh nie in mein Gehäuse passt geht einfach nicht und will ich auch nicht.
Es wäre schön wenn es noch weitere Vorschläge gibt ... es muß doch irgendwo ein Schaltplan exsitieren wie man ein modernes Netzteil aufbaut.
Gruß
Steffen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen