-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Also ich würde Dir die Verstärkung des LED-Stromes mit einem pnp-Transistor empfehlen, damit kannst Du die Reichweite auf 30 cm ausdehnen. Man kann auch 2 LED in Serie betreiben, dann wird die Leistung an 5V Versorgung voll ausgennutzt.
Als LED empfehle ich die LD274-3 - super Wirkungsgrad, hohe Pulsfestigkeit bis 3A, hohe Strahlungsleistung, rel. enger Halbwerts-Öffnungswinkel.
Der Nachteil mit dem IS471F ist jedoch die hohen Kosten von >2,5€ und die schlechte Effizienz wegen festem Duty Cycle von ca. 6-8%.
Besser ist folgende Lösung:
Die LED selbst über den µC mit 38 kHz modulieren (z.B. über PWM-Ausgang) und eine Bitfolge aussenden, die mit einem SFH5110 Infrarotempfänger (0,56€) empfangen wird (an einem Eingang des µC). Duty Cyle des 38 Khz einstellbar von ca. 25%-50% - darüber Ansprechentfernung veränderbar. Duty Cycle der Bitfolge einstellbar zum Stromsparen! Hohe Sicherheit über Festlegung und Erkennung der Bitfolge.
Weiterer Vorteil: es sind mit geringem Betriebstrom Reichweiten bis 10m möglich, der SFH5110 hat einen adaptiven Verstärker.
Fazit: Billiger und besser
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen