-
-
hey!
wegen dem dichten antrieb...
ich bau(t)e modelluboote, allerdings ferngesteuert.
da gibts jemanden, der hat sich ein komplett hermetisches uboot gebaut, das also komplett ohne durchführungen auskommt.
er hatte für den antrieb praktisch einen sensorgesteuerten brushless motor gebaut, dessen spulen dann komplett vergossen wurden.
als durchführungen für ruder hatte er magnetkoppler genommen, dass was hier schon vorgeschlagen wurde.
das ist natürlich ziemlich kompliziert das alles selber zu bauen, aber es gibt ja auch die kleinen brushless-aussenläufer (oder innenläufer) als bausätze.
links: zB http://www.aerodesign.de/peter/2001/LRK350/
(jede Suche nach lrk brushless wird haufenweise infos über die dinger geben)
die könnte man dann als aussenläufer laufen lassen und den kern komplett vergießen, sodass der dicht ist. allerdings ist der wirkungsgrad mit sicherheit nicht so ganz optimal, da die rotoren direkt im wasser drehen.
(das lässt sich allerdings durch große schrauben, geringe umdrehungszahlen und hohes Drehmoment -> aussenläufer annähernd ausbügeln)
weitere informationen aus dem modellbau / einzelteile gibts zB auf http://www.modelluboot.de/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen