- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: RP6 USRBUS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Hi Dirk,

    ich möchte da jetzt keine großen experimente starten, jetzt wo ich der robby auseinander genommen habe löte ich die pins erstmal ein. Bei dem USR_BUS 1+2, auch für die anderen signale, so, wie sie in deiner beschreibung sind. Mit dem startbutton ist ja der BUS_1 eher voll. Zwei fragen:

    wo finde ich den PWRON pin?
    die ADC0 & 1 sind die jeweils drei pins (ADc*, VDD, GND) zwischen dem quarz und dem IR empfänger?
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hi inka:
    wo finde ich den PWRON pin?
    Er bzw. sein Lötauge ist beschriftet mit "PWR" und sitzt in der Nähe der beiden mittleren Lochrasterfelder.

    die ADC0 & 1 sind die jeweils drei pins (ADc*, VDD, GND) zwischen dem quarz und dem IR empfänger?
    Ja, genau. Zur Verbindung mit dem USRBUS braucht man davon nur den ADC-Pin (ADC0, ADC1), also jeweils Pin 3.
    Gruß
    Dirk

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    also, umbau fertig, funktioniert (der start-stop-button zumindest), die belegung ist bei mir nun:

    Code:
    Pin:   Signal:     Verwendung:
    
     
    Y1     PWRON    Energiesparfunktion
    Y2     VDD        +5 Volt
    Y3     ADC0       A/D-Wandler Kanal 0
    Y4     GND        GND/Masse
    Y5     ADC1       A/D-Wandler Kanal 1
    Y6     RX          Serielle Schnittstelle RXD
    Y7     ST1         start-stop Taster
    Y8     TX           Serielle Schnittstelle TXD
    Y9     ST2         start-stop Taster
    Y10    RST        Reset
    Y11    IO1         Portc.4 (Digitale Eingänge)
    Y12    IO2         Portc.5
    Y13    IO3         Portb.7
    Y14    IO4         Portb.1
    mal schauen, wann ich die anderen signale brauche...
    gruß inka

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress