Der lowside-Treiber des Mega32 hat in dieser Situation etwa 37 Ohm. Das scheint zu reichen, damit die LED nicht sofort stirbt. Mir ist klar, dass sie dabei schneller altert. Um es noch mal zu betonen: ich mach das nur für KURZZEITIGE Experimente auf dem Steckbrett. In dauerhaften Schaltungen kommen natürlich Widerstände rein. Bei Akkubetrieb sogar meist etwas mehr als nötig, um Strom zu sparen.

Gestunken hats in meiner Bude bis jetzt nur einmal, als mein PC-Netzteil gestorben ist, aber da hab ich nichts dran gemacht!