@HannoHupmann: Also Plastikservohörner bzw. -scheiben nutze ich auch, aber die machen sich bei mir nicht negativ bemerkbar. Das sitzt trotzdem alles schön fest. Die Servoscheiben sind bei mir mit jeweils 4 M2-Schrauben befestigt.
Vielleicht hast du mich nicht richtig verstanden, aber ich nutze bereits 2 verschiedene Spannungsquellen. Wenn ich nun einen "dickeren" 9V-Block nehme und die 12 MG-995 über einen LiPo-Akku laufen lasse, dann habe ich immernoch 11 Servos, die über Spannungswandler auf den 9V sitzen müssten und das gibt nen Haufen Spannungswandler und Wärmeprobleme und wieder Störungen auf der 5V-Schiene.

Am einfachsten wäre sicherlich, diese 11 Servos auch noch mit 8,4V-festen Servos zu bestücken, um durchweg LiPos verwenden zu können, aber das haut wieder ordentlich in die Kasse *knirsch*

Derzeit lege ich erstmal dicke Leitungen und verstärke die Leiterbahnen, kurzum: ich mache die ganze Stromgeschichte etwas niederohmiger. Da ist auch noch der eine oder andere Schalter/Buchse, der wegfallen kann.
Ich denke mal, es ist derzeit noch nicht so optimal, wenn durch nen kleines Drähtchen 6V und z.B. 8A fliessen. Zudem kommen auch noch doppelte Steckkontakte für die Module ...

Es ist noch einiges zu optimieren, vor Marvins erster Tango-Stunde
Aber so ist das mit Servos und der ganzen Planung ... wenn man etwas macht, um ein Problem zu lösen, dann ergeben sich daraus wieder neue Probleme ...

Ich wollte meine Servos nicht anbohren, weil ich ein wenig allergisch dagegen bin, etwas zu tun, was die Wiederverwendbarkeit einschränken könnte. Eleganter und von der Optik ist es aber sicherlich besser als meine Lösung.
Vielleicht beklebe ich später mal den ganzen Bot mit GFK-Folie ^^

Aber momentan bin ich auch schon wieder am überlegen, wie ich den Rumpf noch steifer bekomme. Momentan ist das ja so eine Art Hohlrahmen der nicht sonderlich verwindungssteif ist :-/
Mir schwebt da eine solidere Konstruktion vor, aber dafür müßte ich bei der Elektronik noch einiges an Platz sparen, was nicht so einfach ist, da ich ja modular weiterarbeiten möchte *grübel*

Na ja, ein Jahr arbeite ich nun an Marvin, ich denke und hoffe, das da noch viele Jahre kommen Das Projekt nähert sich dann seinem Ende, wenn Marvin sich hier selber anmeldet udn eigene Beiträge schreibt ^^