Ich habe vor mir einen fahrenden Roboter zu bauen der auch in der Lage ist über Rasen, Terasse und leichte Unebenheiten zu fahren.
Gedacht habe ich an die klassische Antriebsart mit 2 Antriebsräder und einem Stützrad.
...
Da der Roboter auf der Stelle drehen können soll Suche ich jetzt mal nach einer geeigneten Montage! Wie ein Kettenfahrzeug ohne Kette!
Solange ein Fahrzeug mit ungelenkten 4 Rädern steht oder geradeaus fährt ist ja noch alles in Ordnung, wenn es dann in enge Kurven oder um ein Drehen auf der Stelle geht, dann ist man auf Rutschen angewiesen. Bei festem Boden benötigt man dafür unerwartet viel Kraft, bei ungleichmäßigem Boden ergeben sich unerwartete Manöver. Eine Wegmessung über die Radrehung ist dabei meistens neu aufzusetzen.

Sieh Dir noch ein paar Beispiele an und entscheide selbst. Lenkbare Fahrzeuge bei denen die Räder nicht quer zur Spur geschoben werden müssen machen sich deutlich besser, die einfachste Form davon ist die oben genannte mit 2 Antriebsrädern und einem Stützrad.
Manfred