Eigentlich wäre das ganze nichts anderes als ein "normaler" Bot,
welcher noch eine Kugelschale außenrum hat.
So wie ein Raupenfahrzeug die Kette zwischen den Rädern und dem Untergrund.
Problematischer wird es da nur mit den Sensoren,
viele könnten durch die "Laufschale" einfach zur arbeitslosigleit verdammt werden, weil diese keine "ecten" daten mehr liefern.
Eine saubere kontinuierliche Fortbewegung wird wohl auch nicht möglich sein.
Stell Dir mal vor das ist einn schon kleines Hinnderniss, Stein oder Schwelle. Der Bot müsste im inneren schon soviel "hochfahren" dass nach überschreiten des Hindernisses absoluter Kontrollverlust statt findet.
Und das abbremsen ist ein weiteres Problem.
Jetzt stell Dir mal vor die Konstruktion ist auf einem Abhang evtl. noch mit Tempo unterwegs und soll abrupt bremsen.
Das wird bestimmt lustig zu sehen wie der Bot total die Kontrolle verliert.
TIPP:
Besorg Dir im Supermarkt so eine Mozartkugel - Bleckkugel-Dose (zur Not tuts auch eine leere Konservendose mit Deckel)
- 1. Esse die Mozartkugeln (mit Genuss) auf.
2. befestige an einer Stelle ein Gewicht im inneren (Knetgummi o.ä.)
3. Beachte die Effekte (Antrieb erfolgt erstmal simuliert von außen)
4. Dann besorg Dir mal einen (stärkeren) Gummi, welcher doppelt duch die Kugel geführt wird. Auf dem Gummi kommt ann wieder ein Gewicht (Knete). Durch drehehen (axial zum Gummi) ziehst Du dann den Gummimotor auf. Dann leg das teilab und beobachte.
Bild hier
Guten Appetit und viel Spass.
Noch ein Tipp:Wenn Du jedesmal ein Bild als Attachment postest, hast Du bald keinen Speicherplatz mehr. Hier RoboterNetz hast Du ein persönliches Album wo Du Bilder (in gewissen Dimensionen) abspeichern kannst, fast unbegrenzte Anzahl???.
Lesezeichen