Hallo
Ihr wollt ein Signal mit sich selbst vergleichen. Das kann nichts genaues geben. Es sollen die Flankenabstände gemessen werden, aber mittels Tiefpass wird das Signal gemittelt.Das gibt doch keine genauen Zeiten.
4V/Low: 3.7V aber High:3.4/Low: 3.2V
Was genau soll diese Aussage bedeuten?
Es wurde nichts von der Kurvenform und der Frequenz erwähnt.
Warum 'wackelt' das Signal? Ist es Zufall oder wovon hängt das ab?
Wenn keine vernünftigen bzw.festen Pegel festgelegt werden, funktioniert es nicht.
Wenn der Kondenstor auf 4V aufgeladen ist bzw. 3,85V , dann ist das High mit 3,4V auch low.
Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, denn so wie bisher geschildert bzw. von mir gesehen ist keine Lösung in Sicht.
mittels irgendeines Bauelements zu speichern
Natürlich.Du hast das Signal bereits per ADC aufgenommen, so ist es doch kein Problem diese Werte abzulegen und später zu berechen oder zu filtern oder was auch immer.

Mit freundlichen Grüßen
Benno