Das würde ich so nicht unterschreiben.je groesser der Kondensator desto langsamer ist das Regel/Messverhalten. Du kannst also den Kondensator beliebig gross machen
Wenn der Kondensator (= Zeitkonstante) zu groß ist, kann der Maximalstrom unter den Mittelwert sinken. Dadurch würde fehlerhafterweise ein Interrupt für untere Stromstärke getriggert.
Wenn Rohbotiker mal angeben würde wie schnell zwischen den unterem und oberen Messwert umgeschaltet wird, könnte man ja auch mal Empfehlungen für die Startwerte eines RC Gliedes geben.
Die genauen Werte würde ich dann Experimentell ermitteln.
Eine weitere Frage wäre noch wie schnell sich die Stromstärke ändern kann.
Damit könnte man schon mal abschätzen ob das auch wirklich so funktionieren kann. Wenn sich die Stromstärke sehr schnell ändert wird es immer wieder mal zu fehlerhaften Triggerungen kommen.
Lesezeichen