Fragen: Welche Kondensator-Kapazität? Wozu Wiederstand im RC-Glied?
Der Kondensator braucht zu einer Änderung seines Spannungspotentials einen Strom. Schaltest Du einen sehr hochkapazitiven Kondensator direkt an deine Spannungsquelle und die Spannung dieser Spannungsquelle ändert sich, fliest u.U. ein sehr hoher Strom in bzw. aus dem Kondensator.
Dieser Strom wird hauptsächlich nur vom Innewiderstand deiner Stromquelle begrenzt.
Schalte mal einen hochkapazitiven Elko an ein Labornetzteil und ändere dann plötzlich die Spannungseinstellung und Du wirst feststellen, das auch das Amperemeter mit ausschlägt.
Dieser Stromfluss belastet die Spannungsquelle.
Ich hab keine Lust hier Grundlagen zu erklären, das guckst Du doch mal bitte in einem Lehrbuch oder bei Wikipedia Stichwort "Tiefpass" nach.

Die Zeitbasis für dein RC Glied muss zu der Umschaltefrequenz deiner Stromwerte passen, sonst hat das ganze Unterfangen wenig Sinn.