Hallo Franz,
danke für deine Hilfen! Ich habe das Problem endlich gelöst.
Es lag alles nur an der von mir verwendeten Enwicklungsumgebung!
Ich benutzte das auf www.mikrocontroller.net vorgestellte AVR-Plugin für Eclipse
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Eclipse
den folgenden Hinweis habe ich jedoch übersehen:

WARNUNG: Bei mir funktionierten Timer-Interrupts mit dem Plugin nicht
(die jedoch tadellos mit der WinAVR Makefile fuktionierten). Vielleicht
habe ich nur eine Option übersehen, seid aber auf der Hut. Wenn ihr
Unregelmäßigkeiten bei IRQs feststellt, versucht's erstmal ohne das
Eclipse-Plugin (bevor ihr stundenlang an eurem Code und euch selbst
zweifelt ).

Habe mich dann nach Alternativen umgeguckt und bin hier fündig geworden:
http://sourceforge.net/projects/avr-eclipse

Damit funktioniert alles einwandfrei!

Gruß

Benni