-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
eine Genauigkeit von 0.5° ist bei einem selbstgebauten Messverstärker nicht unbedingt trivial. Die Schaltung muss auf jeden Fall kalibriert werden (Eiswasser und kochendes Wasser). Diese Kalibrierung kann entweder mit Potis oder per Software erfolgen. Für diese Genauigkeit muss man sich mit allen möglichen Fehlerquellen beschäftigen. Dazu gehören unter anderem die Genauigkeit des Sensors, die Toleranz der Widerstände, die Offsetspannung der Operationsverstärker, die Genauigkeit des ADC, die Genauigkeit der Referenzspannung und natürlich die Temperaturabhängigkeit all dieser Bauteile.
Wenn auch eine Ungenauigkeit von 1-2° akzeptabel ist, dann wird die Sache auf jeden Fall wesentlich einfacher.
Gruss
Jakob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen