Hallo,

die Adresse bei I2C ist ja 7 Bit groß, wobei diese im oberen Bereich eines Bytes liegen, je nach Geschmack wird so eine Adresse dann als 7 Bit Zahl angegeben, wie hier die 73, oder als 8 Bit Wert, wäre es die 146.
Das 1. Bit gibt an ob man vom Slave was lesen (1) oder schreiben (0) will.

Wenn nun bei Avisaro angegeben ist, das die Adresse 73 ist und die mit <<1 umzurechnen ist, musst Du das auch vorher machen. Oder besser gleich die 146 angeben, damit es bei der Lib passt.

Ob man das Schreib/Lesebit mit + oder | (oder) verknüpft ist bei richtiger BasisAdressenwahl egal. (Auf der sicheren Seite ist man mit der | Version)

Bei diesem Modul ist dann die 146 oder Hex $92 die Basisadresse für das schreiben zum Slave. Zum lesen wird es die 147, bzw. $93.

Schau mal die Artikel dazu im Wiki durch, da steht auch wie das mit der Adresse funktioniert !