Die Taster werden dann vorne links und rechts angebracht, oder?

Die Idee mit dem Kondensator is gut, wird aber nicht funktionieren, wie Hubert schon geschrieben hat. Denn wenn der Kondensator sich entläd, dann fällt an dem Widerstand zuviel Spannung ab und das Relais zieht nicht mehr an. Auserdem schaltest du beide Motoren um, d.h. dass dein robby immer gegen die Wand fährt, zurück und wieder gegen die wand.


Wenn jedes Relais mit jeh einem Transistor steuerst, und die Transistoren mit jeh einem Taster und einem Kondensator ansteuerst, dann funktionierts. dann dreht sich dein Robby weg von dem Hindernis, wenn einer der beiden Taster durch "Rammen" eines Hindernisses betätigt wird. wenn aber beide Taster betätigt werden, dann fährt er nur rückwärts.

Lösung: entweder nur ein Taster und ein Relais zum Umpolen von nur einem Motor, oder du nimmst zwei Kondensatoren mit verschiedenen Kapazitäten, dann fährt der eine Motor eben nicht so lange zurück wie der andere.


du bräuchtest dann 2 Relais (mit jeh 2 Umschaltern drin), 2 Widerstände, 2 (verschiedene) Kondensatoren, 2 Transistoren, 2 Taster, 2 Motoren, nen Hauptschalter und eine Batteriehalterung ( /Anschlusskabel mit Stecker/...)


EDIT: ich mal dir mal nen Schaltplan (hoffe, du kannst den dann auch lesen.... )