Beispiele sind z.b. Servos die haben für ihre Stellung immer ein Poti. Nur bei Potis ist zu beachten, es gibt lineare, exponentielle oder Logarithmische. Für Winkelmessung sind wohl lineare am besten.
Außerdem sind nicht alle Potis für viele Bewegungen gedacht sondern nur für 1000 Stellvorgänge (was schnell erreicht ist bei Winkelsensoren). Also entsprechende Potis suchen.

Weiter ist zu beachten, Potis können nicht kontinuierlich gedreht werden und müssen zurückgestellt werden.

Alternativ kann man Inkrementalgeber verwenden und Resolverschaltungen.

PS: Was erwartest du eigentlich bei so einem Thread für eine Antwort? Dass dir jemand alles schön in häppchen präsentiert und raussucht? Vielleicht bekommst du zukünftig mehr Hilfe, wenn du nicht nur fragen stellst sondern auch sagst wozu du das ganze wissen willst.