Soweit ich das mit dem RS485 überrissen habe,
gibt es kein definiertes Protokoll, sprich jeder kann sein eigens Ding machen.

RS485 definiert, rein die Hardware (2-Wire für halb und 4-Wire für Vollduplex Modi).

Schau mal nach ob du wirklich nur ein Byte bekommst oder
möglicherweise gar zwei (oder mehr) und
ob Du nur das letzte betrachtest.

Ich stell mir das z.B. so vor ein Byte zwird in zwei Bytes zerlegt, wobei das obere Nibble (4-Bit) nach rechts (uunten) geschoben wird (oder das untere nach oben) die restlichen 4-Bit sind dann erst mal "0000" und könnten mit der Zieladresse maskiert werden (somit sind dann 1-15 Slaves und ein Master also 16 Adressen codierbar).

Wenn nun nicht beide Seiten das gleiche Protokoll verwenden krachts schon.

Ist nur so eine Idee, aber vielleicht trifft ja das eine oder andere zu.