Vielen Dank für die schnelle Antwort.

So weit so gut... ich hab mir die verschiedenen Schaltkreise angeschaut. dein Vorschlag klingt doch ganz gut. die anderen Schaltkreise sehen aber irgendwie professioneller aus.
So ein integrierter Schaltkreis wäre natürlich am elegantesten. Ich hab mich in Schaltkreis L298 bzw. in Schaltkreis L6205 verguckt. Allerdings weiß ich nicht ob das so einfach ist...
evtl. kennt wer von euch eine know-how quelle wo ich nachlesen kann wie ich solche ICs einsetze. Ich denke mal es ist nicht genug einfach an das eine ende ein Sensor und an das andere ein Motor dran zuhängen und das ganze mit meinem 12V Trafo verbinden. Sicher muss noch davor und danach einiges passieren. Z.B. wie wird der Sensor an den ic angeschlossen? was benutze ich am besten um den 12V Trafo auf 5V herunterzubringen? ein einfachen widerstand?

also ich steh ganz am Anfang. Ich versteh die Schaltpläne nur so halb. Mein wissen um die Elektronik beschränkt sich auf eine Schmitt-Trigger-Schaltung, die ich mal in der 10 klasse Realschule gebaut hab.

Ich hoffe euch nervt das nicht das ich so ahnungslos an die Thematik rangehe.

Mit besten grüßen
Roderic Schuchart