Hast Du spezielle anforderungen an die Abmessungen?
Wenn nein, warum dann das Rad immer wieder neu erfinden.....
Bild hier
Klicke auf das Bild
Anmerkung:
Im Plan sind zwei Dioden eingezeichnet: die solltest Du durch Brücken ersetzten (hat sich rausgestellt, dass die Probleme machen können)
Und der Resetbaustein muss auch nicht unbedingt bestückt werden.
Ja die Vollhartmetallbohrer sind sehr gut,Zitat von chrisbenz
aber auch sehr teurer, und brechen sehr leicht, wenn man nicht aufpasst.
Ein neur HSS, meinetwegen nitriert, liefert genauso gute Ergebnisse bei entsprechender Drehzahl und ist viel billiger.
Wichtig ist nur dass er scharfe Schneiden hat und man nicht mit "Karacho" durch die Platte donnert.
Gut so ein Vollhatmetallbohrer, speziell die ganz dünnen (0,8mm) haben auch noch einen Schaft,
was ein einspannen in das Bohrfutter erleichtert.
Ich habe auch lange damit gearbeitet, ist mir auf dauer aber zu teuer gekommen.
Ein sehr guter Bochrständer ist sowiso Pflicht bei Verwendung dieser Werkzeuge.
Lesezeichen