Hi,
nee da kann man schon auch die Drehzahl nach dem Getriebe nehmen!
Und dann über die mechanische Leistung mit P=2*pi*M*n lässt sich des Drehmoment berechnen. Der Motor nimmt im Nennbetrieb elektrisch 8,4W auf. So ein Motor hat ohne Getriebe in etwa einen Wirkungsgrad von 85%, d.h. es kommen ungefähr 7W mechanische Leistung vor dem Getrieb an! Jetzt müsste man noch den Getriebewirkungsgrad abschätzen, ich sach ma 60%, also bleiben noch 4,2W über. Und somit ein Moment von 12,5 Ncm! Wie Manf schon gezeigt hat!
Das Moment lässt sich bis zu einem Gewissen Grad aber auch durch erhöhung des Stroms erhöhen, was aber zu einer höheren Wärmeentwicklung führt!
Viel Spüass