ich hab mal die Platine des RC Autos fotografiert
Die Rückseite sollte man auch sehen, sonst kann man die Leiterbahnen nicht verfolgen. Die 4 gelb-blau(?)-roten Widerstände sehen sehr vielversprechend aus, das könnten die Vorwiderstände für die H-Brücke sein. Eine Seite sollte zum RC-Chip (rechts) führen, die andere zur Basis irgendwelcher Transistoren. Auf der IC-Seite solltest du mal die Spannung messen, wenn du das Auto mit der Fernbedienung steuerst.

Zufällig hat mein RC-Car 6 Volt, es könnte also den asuro direkt mitversorgen. Die meisten RC-Racer haben aber 7,2 Volt, da müstest du einen Spannungsregler dazwischenschalten. Ich weiß aber nicht, ob es dem asuro wohlbekommt, wenn er auf der selben Spannung hängt. Das müste man testen. Aber seine Akkus wiegen ja fast nichts, das zusätzliche Gewicht könnte das Auto locker mitschleppen. Galvanisch getrennt wäre mir wichtiger.

Nette Domain hast du da. *lol*

Gruß

mic