Hallo Hanni und Stefan_Z,

danke für die Antworten.
Ich baue jetzt erst mal die "Lampen-Hardware", d.h. LED-Platine, Plexiglas usw.
Die LED inkl. den Treibern werden auf einer eigenen kleinen Platine montiert.
Dann kommt ein Eval-Board dran (wahrscheinlich Pollin, kostengünstig und flexibel) und dann AVR-Assembler. Ich möchte das in Assembler machen, weil ich dabei den Controller gut kennenlernen kann (ist auch ein Grund für dieses Projekt). Ich denk ein Wechsel auf C ist dann immer noch möglich.

Bezüglich der PWM- und Kommunikation spiel ich mal ein bißchen rum.
Evtl. mach ich auch nur die RGB-LEDs mit PWM, die weißen und gelben dienen eigentlich sowieso nur der normalen Beleuchtung, wenn man mal keine Farbe möchte. Dann könnte ich vielleicht auch die jeweils 2 Lampen die eine Plexiglasplatte bestrahlen mit einem Controller ansteuern.
Wenn ich was fertig habe, dann poste ich mal ein Bild bzw. meine Erfahrungen. Danke zunächst mal.

Viele Grüße
Jörg