Sind ja auch keine fertigen sondern eben selbst programmiert.
Eine Funktion ist ein Unterprogramm oder auch Sub genannt, welches ein Ergebniss zurückliefert. In meinem Falle eben einen String (Zeichenfolge)
Der Funktion wird ein Wert übermittelt und gibt einen String zurück.
In diesem Fall eben die Sonderzeichen, welche im LCD definiert wurden.
String = Funktion(Variable1,Variable2)
wobei Variable1Dein Messwert ist und Variable2 einfach eine Zusatzinfoausgabe anregt oder nicht.
Und Local ist genau sowas wie ein DIM allerdings nur in Unterprogrammen oder Functions zu verwenden und auch nur dort gültig (vom Rest nicht sichtbare Variablen)
In diesem Fall ein String mit der Länge von 1 Zeichen
Aber ich merk schon, Du bist noch nicht so Fit mit Basic, macht aber nix, ich denke das ist genau die richige Herausforderung zum lernen.
Viel spass noch
Lesezeichen