Zitat Zitat von Joerg
naja das mit dem OR-Gatter wird so nicht gehen, da die UART im nichtaktiven State ein High (+5V) produziert.
Ooops, wieder zu viel im Kopf invertiert... AND war richtig...

Aber ist die Diodenlösung wegen der Invertierung nicht auch gerade falsch herum? Wenn beide MAX inaktiv mit +5V beschaltet sind, ligt der TX doch auf -12V, die Dioden schalten und ziehen neuen TX,Knoten runter. Versucht nun ein MAX zu senden (+12V) scheitert er an der Diode, erst wenn beide Schlaten zieht der Widerstand den Knoten auf +12V.
Oder verdrehe ich jetzt wieder was?

*erst mal nen Kaffee holt*


Edit: Hubs noch ein neuer Beitrag. Kannst Du die Bauteile nochmal dazuschreiben? die kommen auf dem Bild nicht raus. Ist vor allem auch sehr platzsparend...