Hallo Freiheitspirat,
leider doch, die RS-232 Schnittstelle ist nicht busfähig. In Richtung Controller ist ein Sender (PC) mit zwei Empfängern (Controller) verbunden. Das gibt (mal abgesehen vom Pegel bei manchen Treibern) keine Probleme. In Richtung PC arbeiten zwei Sender (Controller) auf einen Empfänger (PC). Dabei sind zwei Ausgangstreiber auf einer Leitung. Sofern beide ruhig sind, kein Problem, wenn jetzt einer sendet, bringt der eine Sender +12V, der andere bleibt jedoch bei -12V, alles auf der gleichen Leitung, der stärkere gewinnt.Warum soll es bei der Y-Lösung Probleme geben ?
Wenn im Protokoll klar geregelt ist, das nur ein Slave(Controller) zur Zeit senden darf und dies ganz klar vom Master (PC) gesteuert wird, gibt es auch keine Konflikte.
Klar kann man jetzt die MAX-Treiber über eine Logik abklemmen oder hochohmig schalten. Der Aufwand dafür dürfte jedoch ziemlich hoch sein, zumindest deutlich höher, als immer nur mit einem Controller zu reden und die Befehle an den anderen Controller quasi zu forwarden.
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen