Das geht am einfachsten in dem du ausprobierst.Auf welchen Wert soll ich die Poti's trimmen ???
Im Prinzip funzt die Schaltung so :
Wenn einer der LDRS von der dunklen Linie, der der Bot folgen soll, ab kommt und stattdessen über dem helleren Boden steht, bekommt der mehr Licht ab, d.h. er wird niederohmiger.
Dadurch kommt mehr Spannung an der Basis vom Transistor an, der lässt deshalb mehr Strom zwischen Kollektor und Emitter fließen (der Transistor wird niederohmiger), dadurch dreht der Motor auf der Seite schneller.
Der Bot dreht sich dann solange leicht in die eine Richtung bis der LDR wieder über der Linie ist.
Über die Potis kannste dabei einstellen wie empfindlich das ganze ist.
Also welcher Helligkeitswert als 'Linie' und welcher als 'neben der Linie' gewertet wird.
Das funktioniert indem das Poti einen teil der Spannung hinter dem LDR nach Masse 'abzweigt'.
Lange Rede kurzer Sinn :
Du musst die Potis also so einstellen, das die Motor ungefähr gleichschnell sind wenn der Bot,d.h. die LDRS auf der Linie ist und der Motor auf der richtigen Seite schneller läuft wenn du von der Linie runter kommst.
Ich hoff ich hab mich verständlich ausgedrückt, konnte dir helfen ^^
Übrigens, nur weil sich auf der ersten Seite Leute wundern, dass das so einfach geht.
Ich hab früher immer die Robotorbausätze vom C. zu Weihnachten bekommen.
(So ein komisches 6 beiniges Teil, das Wänden ausweicht, und so ein dreibeiniges Vieh, was bei licht oder Schall wegkrabbelt.)
Und die waren der Einfachtheit halber immer ohne microcontroller aufgebaut.
Und wenn das funktioniet, is das doch schlicht und elegant gelöst.
Sebastian
Lesezeichen