Hi!
Laut Simulation würde meine Idee sogar klappen
Das soll wohl ein eher kleiner Scherz sein.
Das, was Du damit simulierst entspricht nicht im geringsten dem, was Du letztendlich haben willst, nämlich eine Step-Down-Konstantstromquelle. Und aus der fließen nunmal 350mA raus und aus Deiner Simulation 0mA. Dieser Unterschied ist prägnant, gelinde gesagt
Abgesehen davon ist Dein LED Dummy leider ebenfalls unbrauchbar, selbst wenn Du den Kondensator kurzschließt. Denn eine LED hat eine nichtlineare und sehr steile Kennlinie, die für den Regler letztendlich die eigentliche Herausforderung ist.
Fazit: Diese Simulation erzeugt zwar wahrscheinlich schöne Bilder, aber mit der gesuchten Schaltung hat sie leider nichts zu tun.
Ich kann Dir nur empfehlen, Simulationen mit vorsicht zu genießen, denn viele Dinge werden einfach nicht berücksichtigt. Zb der Innenwiderstand Deines Kondesators. Der kann bei Schaltreglern schon ins Gewicht fallen.
Prinzipiell finde Deine Idee gut, aber ich bin nicht sicher, ob Du den Schwierigkeitsgrad richtig einschätzt.
Gruß