RB15 erst mal hallo und gleich vorweg ein paar wichtige Sachen für deine Idee.

So eine Spinne hat im Regelfall 8 Bein also brauchst du entweder auch 8 oder eben nur 6 wie die meisten Hexabots (oder Laufroboter). Auf Lynxmotion kann man sich ganz gut das Prinzip ansehen wie die Beine mit 3DOF und 2DOF aufgebaut sind.
Dazu noch die Wikipedia von uns über Spinnenbeine und Technische Mechanik und du hast Grundlegendes Wissen über Hexabots.
Ein Hexabot mit 3DOF kostet im Schnitt mit Servos und Elektronik 350-500€ billiger als 350€ geht mit vernünftigen Komponenten nicht. Die Servos sind nämlich das a und o und wer hier spart kann, solange die Gesetzte der Physik gelten, den Roboter später nie zum laufen bringen.
Diese Preise sind einfach Erfahrungswerte, ich bastel selbst an der dritten Version meines Laufroboters (siehe auch meine HP: www.thomasboegle.de --> Crawler und Phoenix) und geb eigentlich zu den meisten Hexas im Forum mein Senf ab.

Sei dir also im klaren darüber einen hexa baut man nicht mal einfach so, weil es cool ist, sondern steckt viel Geld viel Arbeit und nochmehr Geld und Arbeit hinein. Die meisten Projekte dauern daher auch mindestens ein halbes bis einige Jahre (je nach Zeit und Budget).

Wenn du also bereit bis etwa 400€ und ein halbes Jahr (minimum) zu investieren, dann können wir über konkrete Lösungen reden. Achja ernst sollte es dir mit der Idee auch sein.

PS: @all, die Bausätze lohnen sich eigentlich nicht, den für das Material (Lexan und Epoxyd) zahlt man etwa 21€ und ein bischen was für Sägeblätter. Zeit spielt im Hobby eigentlich keine Rolle und wird daher nicht berechnet aber das Ergebniss kann sehr nah an den Bausatz heran kommen.
Nur wer Wert auf CNC gefräste Kanten legt und wirklich keine Lust auf selber sägen hat und in der Zeit genügend verdient sollte sich nen Bausatz kaufen.