-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja,scheint wohl als ob sich keiner mehr trauen würde 
Also die Auflösung:
Links ist das altbekannte Bleihaltige Lot.
In der Mitte ein älteres Bleifreies Lot wie es immernoch angeboten (Veramscht trift es besser) wird
Ja und Rechts ist auch Bleifrei aber ein etwas neueres von Balver.
Ich hatte damals noch vor eine vierte Reihe hinzuzufügen wo Altes Bleifreies mit Fluxer nachbehandelt wird und man es kaum noch von Bleihaltigem oder neuem Bleifreiem unterscheiden kann aber dazu bin ich nicht mehr gekommen.
Wie schon gesagt,löte ich täglich bleifrei.
Es ist wirklich nur eine Frage des Lotes,der Temperatur,einer kleinen Änderung der Hanhabung (Lötgewohnheiten) und strikter Trennung von beiden Loten (Auch Bleifreie untereinander) bis zur Lötspitze um einwandfreie Lötungen zu bekommen.
Kein Trick,kein doppelter Boden oder sonstiger Zauber
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen