Getrennt laden geht, das machen die Modellbauer auch so. Dafür wird an jede Zelle ein eigener Abgriff gelegt. Trotzdem solltest du darauf achten, dass die Zellen möglichst gleich sind. Sonst hast du beim entladen dasselbe Problem.
Übrigens musst du tiefentladene Zellen mit niedrigerem Strom laden.

Bei 4,8A wäre ich vorsichtig, ich würde dann eine Konstanstromquelle bauen. Eine Konstantstromquelle mit weniger Drop lässt sich übrigens aus zwei Transistoren oder einem Transistor + LED herstellen.

Wegen dem driften: Habe ich nie gesagt! Es ist nur so, dass meine zwei Zellen nicht driften. Die aus einem Pack sind. Und 3x geladen wurden. Und mit 0.1C entladen werden.
Also alles Dinge die du nicht unbedingt auf jedes Pack übertragen kannst Ich würde dir trotzdem raten, einfach mit dem Multimeter nachzuprüfen. 0.1V sind ja schon recht deutlich und entsprechen "nur" 10% Kapazität. Mit dem Balancer Anschluss bist du auch auf der sicheren Seite
Wenn du nicht mehr an die Akkus dran kommst oder Angst hast:
http://www.richard-dj1pi.de/modell_elektron.html
Sag mir danach ob es funktioniert