Zitat Zitat von Magic_X
...Soll Zählerstand wieder auf 0 gesetzt werden und es dann von vorne losgehen? Ist die Verwendung weiterer Bauteile erlaubt?...
Ja. Es muss eine Schaltung aufgebaut werden die eine 7-Segment-Anzeige ansteuert und von 0 bis 5 zählt (in einer "Schleife": 0, 1, 2, 3, 4, 5, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 0, 1, 2, 3, 4, 5, ....)

Ich kann solche Aufgabe z.B. mi J-K-Flip-Flop lösen. Das ist kein Problem.

Mein Problem mit 74LS160 ist halt, dass es mir "zuviel" Arbeit abnimmt. Ich lege den Startwert fest und es zählt dann.

Ich habe mit einem Simulationsprogramm mit diesem IC experementiert. Die Taktleitung habe ich allerdings per Hand simuliert. D. h. wenn die Zahl "5" kommt, löse ich per Hand "clear" aus. Optimal wäre es natürlich, wenn ich nur einen Startwert eingebe und meine Schaltung mit diesem IC vollautomatisch rechnet. Und "clear" dann auch dementsprechend vollautomatisch ausgelöst wird.

Für die Schaltung darf ich nur Gatter verwenden (AND, OR, NAND, NOR, XOR).

Ich muss in meiner Aufgabe von "0" bis "5" zählen:
wenn die Zahl "5" kommt, muss der Zählerstand auf "0" gesetzt werden und weiter bis "5" zählen usw..

Ich muss ja irgendwie erkennen wann die Zahl "5" ausgegeben wird.

0000=0
0001=1
0010=2
0011=3
0100=4
0101=5

Meine Idee: Ich "zapfe" die Ausgangswerte "ab" und prüfe diese:

Wenn Qa=1 und Qc=1 und Qb=0 und Qd=0, dann muss der Befehl "clear" kommen (die Zahl "5" wurde ja ausgegeben).

Nach dem "clear" muss aber "load"-Befehl kommen und wie kann ich erreichen, dass nach dem "clear" "load" ausgeführt wird? Und zwischen diesen beiden Befehlen muss ich auch den Startwert (also "0", denn ich zähle ja von "0" bis "5") festlegen.

Wenn ich den Takt "per Hand" festlege und die "clear", "load"-Befehle "per Hand" eingebe, dann funktioniert es.

Kann man das so aufbauen, dass wenn ich nur einmal eine Taste drücke, es dann ständig voll atomatisch von "0" bis "5" zählt? Ich vermute, es muss irgendwie gehen, kann dies aber nicht erreichen...