Danke, Vogon, für die Info.

Der Max232 liegt auf dem RN-Control in der Schaltung nach den Ports. Damit sollte er doch eigentlich keine "Rückwirkung" haben? Ich kann den Chip sicherheitshalber auch rausnehmen.

Das mit der Software-RS232 habe ich mir schon fast gedacht. Irgendwann brauche ich wahrscheinlich 2 serielle Schnittstellen für 2 Funkmodule an dem Board: Eine zum steuerbaren Gerät, eine zum PC -- insgesamt für eine Art Multipoint-Verbindung, die über eine Basisstation koordiniert wird. Das ist einfacher als zwischen den Funkmodulen per Framing zu kommunizieren, zudem arbeiten die Dinger im echten Multipoint-Betrieb ohne gesicherte Übertragung ...

Aber jetzt wird's hier etwas off-topic, wir diskutieren die Funk-Geschichte und die Steuerung in dem anderen Thema weiter.