-
-
hi!
ich hab mir dasd mit dem dopplerpeiler nochmal durch den kopf gehen lassen. erstmal:
wenn ich echt sowas bauen würde, was für antenne müsste ich benutzen?(also richt oder rundstrahler antennen) ich würde eher sagen richtantenne, aber ich hab mehrere sachen im i-net gesehen wo das einfach nur stabantennen waren....
ich versteh das aber noch nicht so ganz mit der "antennen-umschalt-frequenz". Ist das egal mit welcher frequenz man das macht oder muss man die nehmen in der der sender sendet?
das wär mit 2,4ghz aber schon was komplizierter.....
wie schalte ich am besten die antennen? die lösungen aus dem i-net sind mir alle viel zu komplitziert. ich hab gedacht, ich bau einfach ne schaltung wie sie z.b. bei lauflichtern benutz wird und mache dann statt leds trasistoren dahinter und schalte damit die antennen...
wieso machen die das alle so furchtbar kompliziert mit mikro controller und so? kann man nicht einfach die beiden signale (das signal der umgeschaltenen antennen und das vom empfänger) direkt in soundkarte vom pc leiten und dort mit einem programm auwerten?
danke im voraus
oxxe
edit: bilder findet ihr in meiner gallery vom empfänger, weil ich keine ahnung hab wie ich die hier sonst uploaden soll...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen