hi HannoHupmann,

im Oberschenkel hast Du eine unterbrochene Versteifung.

Die wirkt nur bedingt!

Versuche mal testweise diese beiden Elemente gegen ein einzelnes auszutauschen.
Dann sollte es schon ein wenig besser werden.

Je flexiebler der verwendete Werkstoff, um so mehr muß man die "Querkräfte" abfangen und in einer möglichen Wabenstruktur oder Kastenbauweise ableiten.

Eine gute Möglichkeit sehe ich in Deiner Konstruktion in einem Kreuz, welches in den Oberschenkel eingefügt wird.
Dabei könnte man die Teile halbrundförmig "auskehlen", um eine möglichst große Anlagefläche an den Oberschenkel-Seitenteilen bei gleichzeitiger großer Bewegungsfreiheit für den Fuß und den Oberschenkel zu gewährleisten.


liebe Grüße,

Klingon77