Zitat Zitat von fuerstfanta
Hi,

ich hab nur nen AVRISP MKII... ah halt, nach dem Wochenende kann ich es mal mit nem alten AVRISP ausprobieren. Die anderen Dinger hab ich leider nicht. Das Einstellen der Fusebits hab ich mit verschiedenen Chips getest. Funktioniert bei mir einfach nicht. Bascom Version ist die aktuellste 1.11.8.8. Und Einstellungen... äh, was muß ich denn spezielles einstellen? Ich verwende normalerweise den Programmer "STK500". Ist das nicht ok?

Gruß

SMILEY
Passt schon, wieso soll das nicht ok sein?
Einstellungen: in Baskom kann man für die verwedneten Programmer einiges einstellen, evtl. hast Du daran was geändert, glaub ich aber nicht, sonst würde das Proggen ja auch nicht gehen.

Etwas Verunsicherung hilft manchmal, dass sich die Leute ihe Gedanken machen und auf andere gedanken kommen


OK
Probier erst mal den PonyProg aus (ist die güstigere Variante),
wenn es dann immer noch nicht geht, probier mal 'nen anderen AVR aus (daran wirst Du wohl nicht Konkurs gehen).

Ansonsten ???

EDIT:

Ich seh gerade der AVRISP MKII ist für USB.
Sollte es daran liegen?
USB hat die eigenart, dass Daten nur Blockweise übertragen werden.
Deswegen auch der Aufwand mit dem Programmer, sonst würde ein einfacher USB zu Parallel Interface auch ausreichen.

Ich arbeite mit einem Bauähnlichen ISP wie der hier: A V R - I S P _ Programmierkabel (selbst gebaut)

EDIT: EDIT:

Ich seh gerade, Du scheinst nicht der einzige zu sein, wer Probleme mit dem MKII hat:
http://www.ctbot.de/forum/problem-fu...mkii-t296.html
http://www.ctbot.de/forum/avr-isp-mk...icht-t471.html
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...g.php?p=262079


Zitat Zitat von Frank
AVRIsp MkII wird nicht in Bascom unterstützt!
Du kannst nur manuell die in Bascom compilierten Programme mit AVR Studio übertragen, ist leider etwas umständlich. Aus dem Grund wird ja der USBISP oder normale ISP für Bascom empfohlen.