Zitat Zitat von marvin42x
Der große Umbruch war meinem Wissen nach zwischen VB6 und den folgenden, also .NET, 2003, 2005. Da wurde ein neues Objektorientiertes Datenmodell eingeführt.
Der geschriebene Code benötigt ab da Framework zur Ausführung.
Framework ist ab Vista serienmäßig in Windows enthalten.
Mein Eindruck ist, dass man den Programmierer vom Kern des Betriebssystems fernhalten will um so die Stabilität von Windows zu steigern.

VB2003 und VB2005 sind daher recht kompatibel zueinander weil sie zur neuen Familie gehören.

An einer Demo für das Ansprechen der Seriellen über VB2005 (oder 2003) wäre ich auch interessiert. Also falls es zu einer Lösung kommt bitte die Lösung auch posten.
Es gibt einige VB Internetseiten die eine Menge zu bieten haben (Google suche: VB 2005)

Netter Gruß

dann waeren wir ja schon mal zwei die an einer loesung interessiert sind!

wer wohl heute oder anfang naechster woche das VB.NET 2003 installieren und mir mal angucken ob das bereits geschriebene programm vielleicht doch laeuft und wenn nicht an was es wohl liegen koennte ...

wem sonst noch was einfaellt in hinsicht auf VB.NET 2003 und RS232 ansprechen, der kann das gerne hier posten - DANKE!

EDIT: Gibt es eigentlich von Visual Basic 6.0 eine Freeware-Version oder so aehnlich?