Die Aufgabe Spannungen zu Vergleichen ist einfach besser was für analoge Elektronik. Auch wenn die Frequenz selbst bei 15000 U/Min mit etwa 250 Hz noch relativ gering ist, darf der MOSFET auf keinen Fall leiten, selbst nicht für eine µs. Das könnte ein Controller wohl für 1-2 FETs hinkriegen, aber kaum für 6. Dagegen beitet ein einfacher LM339 schon 4 Kanäle als comperator und ist dabei auch eher schneller und kann gleich mehr als 5 V Vertragen.

Soweit ich weiß gibt es auch von ONS (früher Motorola) fertige ICs mit MOSFET als Diodenersatz. Wegen der weiten Verbreitung könnte es da sogar komplett fertige Lösungen fürs Auto geben.