Der PC kann im Tastatureingang nur code bis F12 verstehen.
Alte PC's bis 386 und windows 3.11 nur bis F10.
Das liegt am Tatstaturtreiber. So wenn du industrietastaturen mit mehr als 12 Ftastaen einmal untersuchst wirst du feststellen das die tastaturcode in keiner Norm vorkommen. Also must du auch einen Treiben in den PC laden der sodann die funktion fuer die neuen tasten festlegt. Diese treiber gibt es als direkter IRQ treiber der aus einem tasten eingang eine tastensquenz macht, (dann laeuft der auch unter Linux) oder eine windows DLL die jetzt diese code in deinem programm als sonderzeichen im eingang zur verfuegung stellt.

Aber werder LINUX noch WINDOWS erkennt solch tastaurcode von selbst.

mfg Peter