Kannst Du diesen Wert etwas genauer angeben, vielleicht 2,9V, oder 2,8V ?Zitat von Skynet
Eine LED ist eine Diode; eine normale Siliziumdiode beginnt bei 0,6V zu leiten und ist bei 1V hinüber. Bei einer LED ist der Bereich von aus bis kaputt nicht viel anders.
Könnte es auch sein, daß es zu einer Verbindung zwischen Anode und Kathode kommen kann und ein Kurzschluß entsteht ?Zitat von Skynet
Ich hatte mehr die 3V-Batterie des Fragestellers im Sinn. Wie groß / stark die ist und ob eine Sicherung vorgesehen ist, ist unbekannt.Zitat von Skynet
In Deinem ersten Beitrag schreibst Du:Also gibt es doch irgendwas, was passieren kann, wenn eine LED ohne Vorwiderstand betrieben wird ?Zitat von Skynet
Kurzum, ich halte Hinweise auf den Anschluß von LEDs ohne strombegrenzende Maßnahmen für sehr gefährlich.
Lesezeichen