-
-
Hi.
PID Regler ist ja nicht gleich PID Regler
Verwendest du gerade einen Analogen (Operationverstärker) oder schon einen Digitalen Regler.
Hast du mit den Regelgrößen schon veariiert analog (Wiederstände Kondensatoren..) bzw. Digital (Kps, T1, Ti).
denn eigentlich gehts kaum schneller als mit PID kurz vor der Stabilitätsgrenze, d.h bevor sich das System aufschaukelt.
Ansonsten könnt ich mir nur noch eine naja leicht gewalttätige Lösung vorstellen, wenn die Auslenkung nur in eine Richtung erfolgt könnte man in der Anderen einen Anschlag Anbringen auf dem ein Schalter sitzt, und immer wenn diese Schalter nicht betätigt ist bekommt der Motot Strom bis er wieder anschlägt.
Ist ja aber nicht die feine englische Art.
MFG
Uwe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen