Der limitierende Faktor bei den AVRs dürfte vor allem das Flash sein. Das braucht zum Schreiben ne gewisse Spannung (mehr als 5V, Flash-Bauteile ohne separate Spannungsversorgung dafür müssen eine interne Ladungspumpe haben, um auf die nötige Programmierspannung zu kommen), und die 1,8V sind da schon echt ein guter Wert. Die angesprochenen ICs mit unter 1,5V (Uhren etc) sind ASICS, die natürclih kein Flash nötig haben.

Es wäre mal nen Versuch wert, einen 1,8V-AVR mit noch niedriger Spannung zu betreiben (und während des Programmierens mehr Spannung anzulegen).