@homedom
also ich kann dir nur sagen und da sprech ich aus eigener erfahrung! trau dich mal rüber und ätz eine platine!! wollte auch immer was basteln aber alles am steckbrett ist echt zach, vielleicht zum testen, aber wenn alles funktioniert sollte alles fest verlötet und mit gscheiten verbindungen ausgestattet sein!! gewisse qualitätsstandards müssen halt sein! und nur durchs ätzen kommt man zu einem soliden ergebnis
zum anderen beim universalboard
also eigentlich sind nur die spannungen universal und evetuell der I2C stecker aber so kostet das ganze 2örschna mehr und man hatt sinvolles zubehör! motortreiber würd ich zb auch nicht auf einem "universalboard" brauchen.
mfg & viel spaß
Lesezeichen