Du 'forderst' ja eine Abschirmung. Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft ein einfache, effektive Abschirmung hinzubekommen. Also Fremdlicht bleibt vorhanden, und wechselt nun alleine durch das Drehen vom Asuro.
Vielleicht sollte man sich bei der Idee nicht zu sehr auf den Asuro fixieren. Das Prinzip ist ja als solches schon interessant genug und wenn man es bei der Konstruktion einplant, lässt sich sicher eine bessere Abschirmung gegen Fremdlicht realisieren als das beim Asuro möglich ist.

Eins scheint mir aber sehr gut machbar zu sein: Erkennbare Drehrichtung.
Die Drehrichtung muss man allerdings in vielen Fällen nicht unbedingt über Radencoder messen. In welche Richtung die Räder drehen sollte ja z.B. auch beim Asuro sowieso im Programm bekannt sein.