-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Peter (Pebisoft, super_castle, Roboterheld - Peter Bierbach oder wie auch immer), geh doch bitte wieder zurück ins qbasic Forum:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=3449
Danke.
Und was ist eigentlich aus Deinem Buch geworden?
http://www.mikrocontroller.net/topic/39290
Sammelst wohl noch...
Habe wirklich keine Lust mehr diese ganzen sinnlos Postings zu kommentieren - das führt sowieso zu nichts wie man oben sieht.
-----------------------------------------
Für alle anderen noch kurz wie schon so oft zum nächsten Thema das er sich diesmal ausgesucht hat:
Der Kunststoff des schrägverzahnten Stufenzahnrads *ist* tatsächlich geändert worden!
Sieht man sogar direkt mit bloßem Auge, dass Ritzel und Stufenrad aus verschiedenen Materialien bestehen.
Die Zahnräder produzierten beim alten CCRP5 sehr sehr laute hochfrequente Geräusche ("Säge") - und das ist gerade das, was beim alten CCRP5 so nervig war.
Die Intensität dieser Geräusche ist durch die neuen Zahnräder jedoch ganz deutlich verringert worden und so ist das
Laufgeräusch wesentlich angenehmer als beim Vorgänger.
Hat sich bisher auch niemand drüber beschwert
(von einem einzigen ganz bestimmten User hier mal abgesehen).
Blei ist im Lötzinn nicht enthalten. An den Platinen rumlecken sollte man aber selbstverständlich dennnoch nicht!
Was für jede andere Elektronikplatine und jeden Bausatz offensichtlich genauso gilt. Der Roboter ist genausowenig als Spielzeug für Kleinkinder geeignet, wie jeder andere Roboter mit Bausatzeigenschaften (=nicht abgedeckte Elektronik, um leicht Modifikationen durchführen zu können) auch. Steht auch in der Anleitung.
Davon einen der vielen Elektronikbausätze selbst zusammenzulöten, ist aufgrund der Lötrauchentwicklung und des bei Hobbybastlern beliebten Bleilots (da es beim Handlöten für Anfänger deutlich einfacher verwendbar ist) in Anwesenheit kleiner Kinder auf jeden Fall abzuraten.
MfG,
SlyD
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen